Himmelfahrtsgottesdienst

Wie jedes Jahr, seit erstmaligem stattfinden, haben wir auch dieses Jahr mit dem Aufbau und der Durchführung des Ökumenischen Himmelfahrtsgottesdienst geholfen. Dieser hat, wie gewohnt, bei der Klosterruine auf dem Heiligenberg stattgefunden und wir konnten uns dieses Jahr besonders über fünf Taufen freuen.

Der Gottesdienst war nicht nur mit gutem Wetter, sondern auch mit vielen Gästen gesegnet. Dies führte zu einem unvergesslichen Erlebnis unter freiem Himmel, welches mit Musik des Bläserchors Oberbeerbach begleitet wurde.

Märzfahrt 2023

Stolz können wir verlauten lassen, dass mit dem 24. bis 26.03. in diesem Jahr die Märzfahrt tatsächlich zur Abwechslung im März stattgefunden hat. Selbst wir waren davon überrascht!

Ziel war diesmal das Pfadfinderzentrum Lilienwald bei Karben, welches sich vor allem dadurch auszeichnet, dass jede Gruppe ein eigenes kleines Häuschen beziehen kann. Zusätzlich ist die umliegende Umgebung mit Natur und Feldern malerisch schön, was, zumindest vom Haus her gute Grundvoraussetzungen für eine gute Fahrt sind.

Und gut wurde die Fahrt auch definitiv: Neben kulinarischen Hochgenüssen wie Gorgonzola Risotto (mit komischerweise vielen Resten, wobei ich es persönlich mochte) hat uns auch das Wetter unvergessene Regenstunden beschert.

Doch beginnen wir am Anfang, die Anfahrt war ereignislos, aber direkt nach dem Abendessen ging es in einen rasanten Spieleabend, bei welchem man mit genug Glück Säfte und Snacks gewinnen konnte. Diese zusätzliche Stärkung wurde auch wichtig, als am Samstag während der Rallye sich alle Pforten des Himmels öffneten und uns ins Haus zurück fliehen ließen. Wir haben uns jedoch nicht einschüchtern lassen und sind mit Regenjacken erneut zur Tat geschritten, sodass selbst der Regen, eingeschüchtert von unserer guten Laune, sich verzogen hat. Einen Bus aus dem Schlamm gezogen später gab es besagtes Risotto und es ging schon zur Versprechensfeier mit unvergesslichen Roverversprechen und anschließendem bunten Abend.

Als Highlight haben wir am Sonntag noch den Hessenpark besucht, welcher trotz erneutem Regen interessant war zu erkunden. Und wie oft isst man schon versteckt im obersten Geschoss eines Museums zu Mittag? Zum Glück haben wir alle genug Matsch an unseren Schuhen und Klamotten mitgebracht um uns, Eltern und die Waschmaschine nochmal an die Fahrt zu erinnern!

Vielen Dank an Alicia, Kathi und Malena für diese Fahrt!

Leiterfahrt

Da Leiter leider auch nicht unfehlbar sind ist es auch für uns nötig, Probleme und das weitere Vorgehen im Stamm zu erörtern und diskutieren. Und hierzu bietet sich nichts besser an als eine kleine Leiterfahrt.

Getroffen haben wir uns am Freitagabend den 03.02. nach der Arbeit und mussten uns bis Sonntagabend 05.02. gegenseitig aushalten. Damit dies auch mit ein bisschen Abenteuer verbunden war, haben wir uns mit dem Forsthaus Fasanerie Darmstadt eine weit entfernte und absolut unbekannte Gegend ausgesucht.

Neben hitzigen Debatten, lustigen (und vor allem lehrreichen!) Spielen und natürlich gutem Essen (wir danken allen, da alle an der Küche beteiligt waren) haben wir auch die nahegelegene Stadt erkundet.

Gerüstet mit den hieraus neu gewonnen Erkenntnissen und noch mehr Elan kann die nächste Fahrt jetzt kommen!