Adventsfahrt 2024

Hiermit verkünden wir voller Stolz die Gewinner der diesjährigen Oscarverleihung. In einer Nacht voller Glanz und Glamour wurden herausragende Talente und außergewöhnliche Leistungen in der innerstammlichen Filmindustrie geehrt.

Nicht nur haben diese herausragenden Talente den Schauspielkurs vor der Produktion meisterhaft bestanden, nein, sie haben auch Filme, die kleine Produktionsstätten wie Hollywood vor Neid erblassen lassen, produziert. Und obwohl unsere Kücheneinrichtung unseren drei Sterne Köchen den Dienst verweigert hat, hat die bestellte Pizza keinem die Stimmung getrübt!

Von daher bleibt uns nur eines zu sagen: Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger, die mit ihrer Kreativität und Hingabe die Leinwand zum Leben erweckt haben!

Bilder

Neue Gruppe!

Wir freuen uns, dass es endlich wieder so weit ist eine neue Gruppe im Stamm zu begrüßen! Natürlich haben diese noch keinen Namen, aber das soll den Spaß nicht mindern. Und ich habe es aus verlässlicher Quelle dass auch die Namenfrage in den kommenden, ersten Gruppenstunden schnell geklärt wird.

Aber nicht nur Gruppennamen sondern auch erste Erkundungstouren durch den Wald, lernen eine Karte zu lesen, Zelte aufbauen und am aller wichtigsten: Freunde finden! Auf all das können sich die 7-9 jährigen jetzt freuen. Damit vor allem der letzte Teil funktioniert freuen wir uns natürlich auch immer über noch mehr Zuwachs. In diesem Sinne in schamloser Eigenwerbung:

Wann?Dienstags 16:30 – 17:30
Alter?7 – 9 Jahre
Wo?Evangelische Gemeindehaus Jugenheim
Kontaktvorstand@dpsg-jugenheim.de

Die Leitung der Gruppe übernehmen Florian Keil und Samuel Kugelstadt (Siehe Bild). Wenn Ihr selbst Lust habt zu kommen, Ihr jemand kennt der es vielleicht hätte oder vielleicht auch nur einfach mal reinschnuppern wollte sind alle herzlich eingeladen!

Wir wünschen der neuen Gruppe natürlich einen super Start und freuen uns jetzt schon die zukünftigen Pfadfinderinnen kennen zu lernen.

Sommerlager Bildernachmittag

Nach vielen Wünschen von Kindern, Leitern und Eltern haben wir uns entschlossen dieses Jahr gemeinsam die Bilder des Sommerlagers zu begutachten. Hierzu haben wir uns an einem Samstagnachmittag getroffen und bei guter Stimmung erst das Sammelsurium an Bildern angesehen, danach dann noch ein paar Spiele gespielt und Gespräche geführt. Zuletzt darf man nicht vergessen, dass wir über das Sommerlager des kommenden Jahres gesprochen haben und uns gemeinsam für einen Zeltplatz entschieden haben.

Für Verpflegung wurde natürlich auch gesorgt: Mit Kuchen, Kakao und Kaffee wurde erst die Lust auf Zucker befriedigt. Folgend dann mit einem lagerüblichen Risotto, das so auch mal die Eltern genießen durften, die letzten freien Ecken unserer Mägen gestopft.

Auch wenn die Beteiligung kleiner war als erwartet (was nicht zuletzt an unserer späten Einladung liegen könnte, ups), hat der Nachmittag doch sehr viel Spaß gemacht und ich denke wir können uns auf noch viele solcher Nachmittage in den kommenden Jahren freuen um sowohl das Sommerlager Revue passieren zu lassen, aber auch einfach ins Gespräch zu kommen.

Bis nächstes Jahr und gut Pfad!

PS: Denk bitte das nächste mal jemand daran Bilder zu machen, hier könnte dann ein Button sein ;)

Tannenburg Aktion

Dem ein oder anderen ist vielleicht schon einmal aufgefallen, dass auf unseren Halstuch Aufnähern die Tannenburg zu sehen ist. Was es genau damit auf sich hat können alle hoffentlich unter einem Reiter ‚Geschichte‘ auf dieser Website lesen. Aber genug Spoiler.

Da die Renovierung der Tannenburg ein stetiges Projekt hier im Ort ist haben wir beschossen uns daran zu beteiligen. Hierzu haben wir einen Termin diesen Herbst gefunden an dem wir bei hoffentlich gemäßigten Temperaturen unsere Muskelkraft den laufenden Bemühungen zufügen können.

Obwohl sich der Gedanke, dass das Wetter nicht so schlimm ist im Herbst als Trugschluss herausgestellt hat (wir haben ordentlich geschwitzt) haben wir doch einiges geschafft. Einiges bezieht sich hierbei auf das ernüchternde Auskoffern von ca. 10 qm und das Füllen eines Lochs, aber so eine Burg baut sich ja auch nicht in einem Tag. Man sollte an dieser Stelle lob an den Heimats- und Verschönerungsverein aussprechen, die die Zusammenarbeit nicht nur ermöglicht haben, sondern auch einen ganzen Haufen Arbeit da oben leisten (und wir wissen es jetzt).

Beendet haben wir die Aktion mit einer köstlichen Gemüsesuppe die uns gespendet wurde. Auf dafür Danke!

Trotzdem freuen wir uns schon bald auf eine weitere Aktion auf der Tannenburg und vielleicht konnte der Artikel ja jemand dazu motivieren mal wieder den Aufstieg zu wagen.

Gut Pfad!

Bilder

Kerb 2024

Kerb … was soll man noch viel sagen? Vermutlich war eh jeder da der das hier liest, und wenn nicht dann in einem Jahr davor. Auch wir waren mal wieder vertreten und haben uns dieses Jahr besonders über den Umzug gefreut, den es dank den Kerweborsch wieder gab.

Wir haben, wie immer, mit Grohe das beste Bier verkauft und mit leckerem Kochkäs glänzen können. Die erhaltenen Einnahmen können wir dann demnächst in neuem Material bewundern.

Danke an alle die geholfen haben, im Vorraus und während der Kerb. Und natürlich auch ein großes Danke an alle Kunden, wir hoffen es hat gemundet!

Gut Pfad!

Pfingstlager – oder auch Drachenbootfahrt

An Pfingsten verschlug es uns mitten in die Innenstadt von Frankfurt, wo wir auf dem Gelände des Kanuvereins, mit der Skyline im Rücken, zelten durften. Nebst Spiel, Spaß und Küchendienst wie auf jedem anderen Lager auch hatten wir zusätzlich einige Ausflüge mit dem Drachenboot geplant.

Hierbei haben wir nicht nur das synchrone Paddeln geübt, sondern mitunter sogar einen versteckten Geocache gefunden. Ein weiteres Highlight war dann die Versprechensfeier auf der Maininsel. Auch hier möchten wir uns nochmal vielmals bei unserem Gründungsmitglied Ansgar bedanken, ohne den diese Fahrt so nicht möglich gewesen wäre.

Die Bilder gibt es dann hier:

Bilder

Kunsthandwerkermarkt Herbst 2023

Auf dem Kunsthandwerkermarkt in der Bürgerhalle in Jugenheim haben wieder einige Kunsthandwerker ihre Stücke ausgestellt und verkauft. Wir waren schon vor Beginn vor Ort und haben fleißig Tische geschleppt und aufgebaut. Damit beim Anschauen und Einkaufen der Kunstwerke die Geschmacksknospen nicht zu kurz kommen haben wir leckeren Kuchen, Würstchen sowie Kaffee und Getränke verkauft. Diesmal gab es am Sonntag auch Crêpes! Dank unseren Verkaufstalenten war am Ende fast nichts mehr übrig. Wir merken uns aber fürs nächste Mal: Mehr Würstchen!

Kerb 2023

Auch dieses Jahr waren wir wieder Teil der Jugenheimer Kerb und haben fleißig mitgeholfen. Da gleichzeitig das Sommerlager stattfand, sind ein paar Leiter extra zum Helfen fürs Wochenende aus Neustadt hergefahren und haben tatkräftig bei Auf- und Abbau sowie beim Getränkeverkauf mitgeholfen. Neben unserem Zelt mit Grohe Bier und Softdrinks war der kleine Weinstand mit großer Auswahl und guten Gesprächen auch wieder dabei. Das Wetter hat super mitgespielt und es war insgesamt eine schöne Atmosphäre. Wir freuen uns schon auf nächstes Mal.

Sommerlager 2023

Da wir schon länger kein Sommerlager mehr in der Nähe unserer schönen Heimat hatten, hat es uns dieses Jahr nach Neustadt an der Weinstraße verschlagen. Der dort ansässige Pfadfinderstamm hat uns nicht nur nett aufgenommen, sondern uns auch einen super ausgestatteten Zeltplatz zur Verfügung gestellt. 

Neben Spielwiesen, einer fest gemauerten Küche und Terrassen für jede Gruppe hatten wir ein Amphitheater für abendliche Singrunden. Besagte Runden haben dabei für viel Spaß und gelegentlich sogar annehmbaren Gesang gesorgt (Trotz Wildschweinen in der Nähe haben wir nie welche gesehen, inwieweit das mit unserem Gesang zu tun hatte muss jeder selbst entscheiden). 

Zu den Highlights des Programms gehörten mit Sicherheit sowohl der Besuch beim Holidaypark, als auch die Wanderung zum Hambacher Schloss und der Gruppentag. Aber auch der Rally Tag, den die Gruppe Wolf organisiert hat, wird jedem in Erinnerung bleiben (Team Luft war natürlich am besten). 

Honorable Mentions gehen weiterhin raus an das Gefrierfach, welches neben der Abkühlung auch für Scherze und nicht ganz dafür vorgesehene Dinge genutzt wurde. Auch zu erwähnen ist der Poker Abend, bei dem sicher niemandem Glücksspiel nähergebracht wurde und die Wasserrutsche, die für die ein oder andere Verletzung gesorgt hat. 

Aber wenn Ihr mehr wissen wollt fragt doch einfach jemand der dabei war, mein Platz hier ist begrenzt und es gibt viel zu erzählen. Wir freuen uns jetzt schon auf ein mindestens genauso gutes Lager im nächsten Jahr! 

Bilder

Pfingstfahrt 2023

Unsere Pfingstfahrt hat uns dieses Jahr ins Bundeslager der DPSG nach Westernohe geführt. Nach einer langen Zugfahrt sind wir auf dem riesigen Zeltplatz angekommen. Es waren schon sehr viele Leute anwesend und wir hatten das Glück, noch ein gemütliches kleines (und hubbeliges) Plätzchen unter Bäumen zu ergattern.

Auf dem Pfingstlager gab es viele verschiedene Angebote von unterschiedlichen Organisationen, so haben die Kids ihre gute Nase beim Gewürzeraten beweisen können und die Rover hatten Spaß beim Karaoke-Abend.

Bei dem Spiel „Appel&Ei“ haben sich die Kinder auf dem ganzen Lager verschiedene coole Dinge ertauscht. Die Chance, dass der Menschenkicker mal frei war, wurde natürlich auch direkt genutzt, aber vor allem waren sie gerne im Wald auf Erkundungstour. Sogar den Seeheimer Stamm haben einige von uns besucht, obwohl er einen ganzen Fußmarsch entfernt auf einem anderen Zeltplatz des Lagers war.

Lagerfeuer gab es nicht nur in klein auf unserem Zeltplatz, sondern auch ganz groß in der Arena nach einem sehr großen und bunten Abend mit allen Teilnehmern des Bundeslagers. Dort haben wir einen ukrainischen Tanz gelernt und uns die Zehennägel bei der Flachwitz-Challenge krümmen lassen.

Gegessen wurde natürlich auch sehr viel und sehr gut, vor allem die Zucchini-Boote waren eine kulinarische Erfahrung. Da wir doch nicht ganz alle Zucchinis verbraucht haben durften die Kinder sich noch welche mit nach Hause nehmen.

Nach einer etwas stressigeren Heimfahrt sind wir alle (nach der Dusche) in unsere Betten gefallen.

Bilder