Neue Gruppe | Wanderfalken

Wir heißen die junge Gruppe Wanderfalken herzlich im Stamm willkommen!
Im April diesen Jahres haben unsere frischen Gruppenleiter Ephraim und Angela mit den regelmäßigen Gruppenstunden der später selbst getauften Wanderfalken gestartet. Seitdem trifft sich die Gruppe jeden Dienstag um 17:30 am Jugenheimer Gemeindehaus, die Schulferien ausgenommen.
Es freut uns sehr, dass die Gruppe gut angelaufen ist und die 6-8 jährigen Kinder regelmäßig im Park am Gemeindehaus mit Spiel und Spaß die Pfadfinder kennenlernen und in der Natur sind.
Hast du Zeit und Lust vorbeizuschauen? Komm einfach vorbei!


Wir haben schon frühzeitig ein Gruppenbild geschossen, aber leider keine Einverständnis aller Eltern der Kinder erhalten. Daher nun das geblurrte Gruppenbild.

Kunsthandwerkermarkt

Wenn die Blätter fallen und sich die herbstliche Stimmung in Jugenheim einstellt, findet alljährlich der Kunsthandwerkermarkt statt. Die Kunsthandwerker stellen dabei ihre eigens Gemachten Werke aus und backen für das leibliche Wohl noch zwei Kuchen, die wir an dem Markt verkaufen dürfen. Dazu noch ein netter Tee oder Kaffee runden das Erlebnis der Besucher ab. Wir dürfen die Erlöse in unsere Stammeskasse überführen und somit haben alle was davon. Herzlichen Dank an unsere fleißigen Helfer und bis zum nächsten Frühjahr auf dem Kunsthandwerkermarkt.

Bilder

Die Juremer Kerb war da…

…ei war des wunderbar.

Auf der Kerb hieß es wieder „voller Einsatz“ für unseren Stamm:
Am Donnerstagabend gingen schon die ersten mit, den Kerwebaum fällen.
Am Freitag sind wir mit zwei Bussen jeweils gute 200km den Heiligenberg rauf und runter gefahren, um mit unserem Shuttle die Gäste des Festes auf dem Schloss gut auf den Berg und wieder nach Hause zu geleiten.
Am Samstag war dann der ganze Stamm mit von der Partie, um zur eigentlichen Kerb unseren Stand aufzubauen, von dem wir aus Kochkäs‘ mit Musik, sowie Fleischwurst verkauften – natürlich mit Fleisch vom Peter und Brot vom Schwind. Auch allerlei Getränke und unter anderem das gute Grohe Bier gab es natürlich wieder bei uns zu kaufen und natürlich durfte auch der kleine aber feine Weinstand nebenan nicht fehlen. Unsere Pfadfinderstufe kümmerte sich mit unserem Kinderschminken nachmittags um alle Kinder, die mit ihren Eltern unsere Kerb besuchten.
Als der Spaß am Sonntag dann vorüber war, halfen noch viele Hände mit, unseren Stand wieder abzubauen und einzupacken und den Platz sauber zu hinterlassen.

Danke an alle Helfer! Wir freuen uns schon auf die nächste Kerb.

Bilder

72 Stunden Aktion

Auch dieses mal waren wir wieder bei der 72h Aktion dabei.

Am 23.5.19 ging es los, nachdem das Projekt in Darmstadt verkündet wurde.

Die Aufgabe war es, in den nächsten 72 Stunden im Balkäuser Tal ein Beachvolleyballfeld und einen Grillplatz für die Geflüchtetenunterkunft zu bauen, anschließend sollte eine große Einweihungsfeier stattfinden.

An der Baustelle angekommen ging es direkt mit dem Planen los.

Da diese Aktion auf Spenden basiert, wurde zuerst überlegt, was an Materialien und Geldspenden benötigt wird.

Nachdem alles eingerichtet war und die ersten Werkzeuge und Spenden organisiert wurden, ging es mit der harten Arbeit erst richtig los.

Das Feld, auf dem in 72 Stunden Volleyball gespielt werden sollte, war voller Brennnesseln, die alle entfernt werden mussten.

Am nächsten Tag ging es schon sehr früh damit los, Sand, Kies und anderes Material zu holen.

Während der Arbeit, wurden die Gruppe von vielen Spendern mit Essen versorgt.

Als die Grube für das Feld fertig ausgehoben war und alles bereit war, halfen alle bist tief in die Nacht kräftig mit, die 40 Tonnen Sand in das Feld zu schaufeln.

Umso glücklicher waren alle, als das THW aus Pfungstadt und Groß-Gerau seine Hilfe anbot.

Da auch noch 17 mErde für den Grillplatz benötigt wurde, unterstützte das THW die Pfadfinder auch dort.

Mit einem Radlader und zwei LKWs halfen sie das Material zu transportieren und anschließend zu verarbeiten.

Als alle größeren Arbeiten erledigt waren, ging es an die Vorbereitung für die Feier und an die kleineren Arbeiten.

Kurz vor Ende der 72 Stunden war immer noch sehr viel zu erledigen, und obwohl alle sehr müde waren, packten alle mit an, sodass alle Arbeiten rechtzeitig fertig wurden. Sonntag Mittag war dann alles geschafft und die Einweihungsfeier konnte starten.

Der neue Grillplatz wurde eingeweiht und auf dem Volleyballfeld wurde die ein oder andere Runde Volleyball gespielt.

Die Pfadfinder haben die letzten 72 Stunden viel gearbeitet und wenig geschlafen, aber alle finden, dass es sich wirklich sehr gelohnt hat.

Es ist unglaublich, was eine Gruppe in 72 Stunden alles erreichen kann, wenn alle mithelfen.

Das alles wäre ohne die ganzen Helfer und den Firmen, die sie unterstützt haben nicht möglich gewesen. Deshalb möchten wir uns nochmal ganz herzlich bei allen Spendern und Helfern bedanken!

Bilder


Frühlingsmarkt der Kunsthandwerker

Der diesjährigen Frühlingsmarkt lief außerordentlich gut. Bereits am frühen Sonntag Nachmittag waren alle Kuchen ausverkauft. Zum Glück konnten wir mit Waffeln alle weiteren hungrigen Besucher bewirten.

Dass der Verkauf so gut lief haben wir den vielen helfenden Händen unseres Stammes zu verdienen und freuen uns auch insbesondere deswegen darüber, weil der Erlös dieses Mal an ein Schulprojekt in Ruanda geht, in dem sich zurzeit unser Mitpfadfinder Max ein Jahr lang vor Ort engagiert. Von dem Erlös werden sanitäre Anlagen gebaut und Lernmaterialien für die Kinder gekauft.

Weitere Infos zu dem Projekt gibt es in einem Flyer von Max Projekt.


Flyer Schulprojekt in Ruanda Bilder

Kunsthandwerkermarkt Herbst 2018

Da die Seeheimer Kunst- und Kulturhalle leider weiterhin geschlossen ist, fand der diesjährige Herbstmarkt der Kunsthandwerker in der Jugenheimer Bürgerhalle statt. Wir waren wieder mit dabei – mit Kaffee, Tee, Kuchen, Waffeln, Muffins, Wiener Würstchen und natürlich vielen Kindern, die den Verkauf und die Küche gemeinsam auf die Beine gestellt haben.
Durch die schönen Zusammenarbeit zwischen Kunsthandwerkern und Pfadfindern ergibt sich zweimal im Jahr auch eine gute Möglichkeit, unsere Stammeskasse zu füllen – alle Erlöse des Kuchenverkaufs werden im Stamm eingesetzt.

Frühlingsmarkt in Jugenheim

Die Kunsthandwerker Seeheim-Jugenheims und Umgebung nutzten den aufkommenden Frühling am vergangenen Wochenende, um allerlei Selbstgemachtes auszustellen und zu verkaufen. Wir haben dabei wie immer die Bewirtung übernommen und mit Kaffee, Tee, Softdrinks, Kuchen, Würstchen und auch wieder Waffeln ein ansehnliches Repertoire angeboten. Die Kuchen sind bereits am Sonntag mittag alle verkauft gewesen, obwohl einige Kinder und Eltern des Stammes extra Samstag Abend noch etwas gebacken haben. Aber mit Waffeln ließ sich das gut kompensieren, sodass das Wochenende sehr erfolgreich verlief.


Bilder

Technisches Upgrade für unseren neuen

Nachdem wir ihn nun seit einem Monat unser Eigen nennen dürfen, haben wir dem neuen Stammesbus ein technisches Upgrade verpasst: Dank einer großzügigen Spende von Herrn Steinmetz ist unser Bus nun mit einem neuen Autoradio ausgestattet. Dieses ist mit USB, AUX, HDMI und Bluetooth mit allen wünschenswerten Schnittstellen ausgestattet und überzeugt darüber hinaus durch eine Freisprechanlage, eine Rückfahrkamera und vor allem durch die Unterstützung von Apple CarPlay und Android Auto, durch die alle Apps des privaten Telefons verwendet werden können, die im Auto Sinn ergeben.
Uns war das wichtig, da nun jeder, der den Bus ausleiht, aktuelles Kartenmaterial direkt vom Smartphone aus verwenden kann und der Bus somit auch in 10 Jahren technisch noch nicht abgehängt ist.

Schließlich hoffen wir, dass er uns genauso lange begleiten wird, wie unser alter, geliebter Stammesbus, den wir mit seinen 19 Jahren Laufzeit nun an den Stammesvorstand der Seeheimer Pfadfinder abgegeben haben.


Bilder

Adventsversprechen

Eine solch große Versprechensfeier hatten wir schon lange nicht mehr: Auf der Adventsfahrt sorgte ein letztes Pfadfinderversprechen dafür, dass nun die gesamte Gruppe Kobra in der Pfadfinderstufe angekommen ist. Doch die Gruppe Alligator ließ nicht auf sich warten und rückte direkt in die freigewordene Jungpfadfinderstufe nach: 8 blaue Halstücher durften wir verteilen. Auch ein Wölflingsversprechen hat nicht gefehlt und somit ist der Stamm wieder recht bunt um den Hals. Ohnehin waren wieder viele jüngere Teilnehmer auf dieser Fahrt und so scheinen unsere Nachwuchssorgen endlich der Vergangenheit anzugehören. Die Gruppe Alligator und die Gruppe Gecko sind voll dabei.

Ebenso die Puma-Rover: Marcus, Max und Pascal haben zum ersten Mal die Fahrtenleitung übernommen und konnten mit einer tollen Rallye, vielen Spielen im Freien, einem interaktiven Wortgottesdienst (den Marcus selbst mit Pfr. Martin Kleespies gestaltet hat), allerhand Programm am Bunten Abend, guter Küche und einer wundervollen Pfadfinderhochzeit überzeugen.


Bilder

Nikolausbesuche

Neben den Familienbesuchen, die wir jedes Jahr am 5.12. und 6.12. anbieten, haben wir dieses Jahr auch den Geflüchteten in der Linde und im Balkhäuser Tal eine kleine Freude bereitet. Zwar brachten wir den Bewohnern der beiden Unterkünfte nur kleine Schokoladennikoläuse, doch die Begeisterung über den Besuch von Sankt Nikolaus und Knecht Ruprecht war dennoch sehr groß. Eine Traube begeisterter Kinder leitete das Niko-Team durch die Gänge der Linde und achtete solidarisch darauf, dass auch jedes Kind, das gerade nicht da war etwas abbekam. Besonders freute uns, dass auch das ein oder andere Foto mit dem Nikolaus nach Damaskus zu Angehörigen gesendet wurde und die Aktion damit auch ein wenig Freude über unsere Grenzen hinaus verbreiten konnte.

Flyer

Mehr Aktuelles zum Thema Geflüchtete finden Sie auf der Website des Helferkreises Asyl:
helferkreis-asyl-sj.de